Direkt zum Inhalt

Sprachzertifikate und Einstufungstests

Eine Hand hält eine kleine Weltkugel in den Händen
Internationale Sprachzertifikate

Was ist ein internationales Sprachzertifikat?

Ein internationales Sprachzertifikat ist ein Nachweis dafür, dass man eine bestimmte Sprache auf einem bestimmten Niveau beherrscht. Die Tests für internationale Sprachzertifikate werden anhand international anerkannter Standards durchgeführt. Diese Zertifikate werden häufig von Universitäten und Arbeitgebern verlangt, um sicherzustellen, dass Bewerberinnen und Bewerber die Sprache auf einem angemessenen Niveau beherrschen.

TestDaF Frau lehnt sich auf Tisch und lächelt in die Kamera
Quelle: testdaf.de

TestDaF

Der nächstmögliche TestDaF Testtermin (digitaler TestDaF) an der RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten findet am Dienstag 14. Februar 2023 statt. Die Anmeldung erfolgt über das TestDaF Portal.

Termine des nächsten Vorbereitungskurses:
Fr 20.01.2023 16.00-19.15 Uhr + Fr 27.01.2023 16.00-19.15 Uhr

Bitte melden Sie sich in LSF unter der Veranstaltung 5748 Der digitale TestDaF - Vorbereitungskurs zum Vorbereitungskurs an.

Wenn Sie nicht regulär als Studierende/r an der Hochschule eingeschrieben sind, können Sie gerne im Rahmen einer Gasthörerschaft an der TestDaF-Vorbereitung teilnehmen. Zur Einschreibung als Gasthörerin oder Gasthörer nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Müller auf.

Der TestDaF überprüft vor allem, ob die Deutschkenntnisse des Prüflings für ein Hochschulstudium in Deutschland ausreichen. Es werden Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen in deutscher Sprache getestet. Es wird geprüft, ob der Prüfling wissenschaftssprachliche Texte rezipieren (Lesen und Hören) und an der Kommunikation in Lehrveranstaltungen und im Hochschulalltag teilnehmen kann (Schreiben und Sprechen). Empfehlenswert sind daher gute Kenntnisse auf B2/C1-Niveau nach GER.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des TestDaF.

TOEFL ITP Logo
Quelle: https://www.ets.org/toefl_itp

TOEFL ITP

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie können derzeit keine TOEFL Testtermine angeboten werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Der Test Of English as a Foreign Language - Institutional Testing Program (kurz: TOEFL ITP) testet anhand von 140 Multiple-Choice-Fragen das Hör- und Leseverstehen plus Grammatik auf den Sprachniveaus A2 bis C1 nach GER. Sprechen und Schreiben werden nicht getestet.

Der Test genießt sowohl in Deutschland als auch international Bekanntheit und Anerkennung. Er eignet sich besonders, um Englischkenntnisse bei der Studienplatzbewerbung nachzuweisen oder um sich auf Auslandsaufenthalte vorzubereiten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des TOEFL ITP.

Die erweiterte Version des TOEFL, der TOEFL iBT, bei dem Reading, Writing, Listening und Speaking Skills getestet werden, wird mittlerweile auch im Online-Format angeboten, Näheres hierzu auf der ETS Webseite.

TOEIC-Logo
Quelle: https://www.ets.org/toeic/

TOEIC Listening & Reading

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie können derzeit keine TOEIC Testtermine angeboten werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Der Test Of English for International Communication (kurz:TOEIC) Listening & Reading testet anhand von 200 Multiple-Choice-Fragen beide Fertigkeiten auf den Sprachniveaus A1 bis C1 nach GER. Sprechen und Schreiben werden nicht getestet.

Beim TOEIC werden besonders berufsbezogene Englischkenntnisse getestet. Als Berufseinstiegshilfe sichert der Test einen erheblichen Vorteil gegenüber Mitbewerberinnen und Mitbewerber auf offene Stellen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des TOEIC.

Nahaufnahme eines Globus

Sprachzertifikate in anderen Sprachen

Wenn Sie ein international anerkanntes Sprachzertifikat in Französisch, Spanisch oder Italienisch erwerben möchten, klicken Sie bitte auf die entsprechende/n Prüfung/en:

Fanzösisch: DELF, DALF

Spanisch: DELE

Italienisch: DELI, DILC, DALI, CELI, CILS

Einstufungstests und Sprachnachweise

Sprachnachweise in Englisch

Der Sprachnachweis in Englisch ist an der RWU in zwei Teile gegliedert: Zunächst absolvieren Sie den Oxford Placement Test, der Lese-, Schreib- und Hörfertigkeiten testet. Melden Sie sich hierzu bitte zu einem der Testtermine in My Campus (LSF) unter Veranstaltungsnummer 4849 Sprachnachweise/Englisch Einstufungstests an. Anmeldungen zu den Testterminen erfolgen über LSF und sind bis zwei Tage vor Testtermin möglich. Bitte beachten Sie hierbei, dass im Monat August und September keine Termine angeboten werden. Weitere Informationen zum Testformat des Oxford Placement Tests finden Sie hier.

Der zweite Teil des Sprachnachweises besteht aus einem Gespräch in englischer Sprache, um Ihre Sprechfertigkeiten zu beurteilen. Dieses Gespräch findet bei Abholung Ihres Testergebnisses bei Frau Müller im Raum C 025 zu ihren Sprechzeiten statt (derzeit dienstags, mittwochs und donnerstags 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr). Für das Gespräch sollten Sie ca. 10 bis 15 Minuten einplanen.

Die Testergebnisse sind 2 Jahre gültig. Nach 12 Monaten können Sie den Test wiederholen.

Sie möchten noch üben, bevor Sie den OPT ablegen? Unsere Tipps & Tricks 'Wo finde ich passende Online-Übungsmaterialien?' helfen weiter.

NB: Eine Teilnahme am Test ist nur zum Zweck der Bewerbung für einen Auslandsaufenthalt (Studiensemester bzw. Praxissemester/Praktikum im Ausland) oder zum Zweck der internen Bewerbung für einen RWU Masterstudiengang möglich. Für Testteilnehmerinnen und -teilnehmer, die Test ablegen, um das Niveau ihrer Englischkenntnisse in Erfahrung zu bringen, also ohne triftigen Grund ablegen, entstehen Kosten.

Sprachnachweise in anderen Sprachen

Wenn Sie einen Sprachnachweis für eine andere an der Hochschule Ravensburg-Weingarten angebotene Fremdsprache benötigen, müssen Sie hierfür ebenfalls einen Einstufungstest ablegen. Dabei werden Ihre Grammatik- und Wortschatzkenntnisse online getestet, sowie Ihr Sprech- und Hörverständnis durch die jeweilige Sprachdozentin oder den jeweiligen Sprachdozenten geprüft.

Zur Terminabsprache setzen Sie sich bitte mit CLIC in Verbindung.

Online-Einstufungstests

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher weiterführende Kurs Ihrer Kenntnisstufe entspricht, machen Sie doch einfach den Online Einstufungstest bei www.sprachtest.de.

Der Test ist kostenlos, dauert 15 Minuten und hilft Ihnen, schnell Ihr Sprachniveau einzuschätzen und den passenden Kurs aus unserem Programm auszuwählen.

Einige Sprachenverlage bieten ebenfalls kostenlose online Einstufungstests für verschiedene Sprachen an.

Kontakt & Personen

Allgemeine Kontaktinformationen

Postadresse RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten
University of Applied Sciences
Postfach 30 22
D 88216 Weingarten

Head of Lanaguage Center

Natalia De Pascale Speck

Leiterin CLIC Sprachenzentrum
Director CLIC Center for Languages and Intercultural Communication
Natalia de Pascale-Speck

Coordination

Dolores Müller

Koordinatorin/Coordinator
Webredakteurin, Brandschutzhelferin

Professional English

Monja de Silva M.A.

Lektorin für Englisch / Lecturer for English
 Monja de Silva