Wenn Sie sich tagtäglich mit der Sprache umgeben, werden Sie viel schneller Erfolge erzielen. Den größten Effekt haben hierbei natürlich Auslandsaufenthalte, aber auch in der Heimat kann man eine neue Sprache in den Alltag einbauen. Probieren Sie zum Beispiel, eine Website, die Sie häufig besuchen, oder ein Handy auf die Zielsprache umzustellen. Hören Sie Musik, Hörbucher oder Podcasts in der Sprache. Lesen Sie fremdsprachige Bücher und Zeitungen. Schauen Sie Filme und Serien in Originalvertonung. Auch wenn Sie nicht alles verstehen, wird Ihnen der tägliche Umgang mit der Sprache zugute kommen.
Auch das Nachdenken oder Selbstgespräche in der zu erlernenden Sprache beschleunigen Ihren Lernerfolg erheblich. Versuchen Sie doch einmal, Ihre Termine der Woche oder Ihre Einkaufsliste in der Zielsprache durchzugehen oder erzählen Sie sich selbst von Ihrem Wochenende.
Suchen Sie Kontakt zu den internationalen Studierenden der Hochschule! Melden Sie sich beispielsweise beim Buddy-Programm des International Office und nehmen Sie für ein Semester eine/n ausländische/n Studi unter Ihre Fittiche.