RWUalive

Lernen unter Pandemiebedingungen - nicht gerade ein Leichtes. Um etwaige Lernrückstände aufholen zu können und das Gemeinschaftsleben wieder auf den Campus zu bringen, wurde das Projekt RWUalive von der Hochschuldidaktik der RWU ins Leben gerufen. Finanziert wird das Programm vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg im Rahmen des Landesprogramms "Abmilderung pandemiebedingter Lernrückstände" finanziert wird. Das Projekt läuft bis Ende 2022.
Über das Semester verteilt gibt es zahlreiche Angebote, wie zum Beispiel das Lerncafé, MINT-Kurse sowie Beratungsangebote für Studierende. Weitere Informationen sowie das vollständige Programm unter: www.rwu.de/alive
Wöchentliche Semestertermine
Montags 15:00 - 19:00Uhr |
Schreibstube - individuelle Schreibberatung |
|
Mittwochs 12:00 - 18:00 Uhr |
Mathe und MINT Beratung |
|
Donnerstags 15:00 - 19:00 Uhr 15:00 - 19:00 Uhr |
Schreibstube - individuelle Schreibberatung Zentrale Studienberatung und offene Sprechstunde |
|
Montags bis Freitags unterschiedliche Öffnungszeiten |
Lerncafé - Co-Working-Space, Beratungsangebote uvm. |